Home
Herzlich Willkommen bei …
gorotech.de
Was steckt hinter diesen Seiten?
gorotech.de ist entstanden als eine Idee Menschen mit alternativen Techniken lernen zu lassen und diese dabei aktiv einzubeziehen. Im Laufe der Zeit hat sich seit 2015 auch gorotech.de verändert und wird sich weiter verändern. Inhalte sind weggefallen, neue Inhalte kommen hinzu.
Für wen sind diese Seiten?
Letztlich sind diese Seiten für interessierte und neugierige Menschen gemacht. Menschen, die Informationen suchen und solche, die Informationen über das Internet zur Verfügung stellen wollen. An den Seiten wirken weniger erfahrene wie erfahrenere Personen mit.
Welche Informationen werden angeboten?
Im Wesentlichen werden auf unseren Seiten Informationen zu folgenden Themenbereichen angeboten:
- Überbetriebliche Qualifizierung von Kaufleuten eines bestimmten Bildungsträgers
- Praktika für Kaufleute in überbetrieblichen Ausbildungen
- Prüfungsvorbereitungen für Kaufleute
- Entwicklung von Anleitungen für das informationstechnische Büromanagement
Wie kann ich mich an den Angeboten beteiligen?
Die Beteiligung durch Unterstützende oder Wissbegierige ist ausdrücklich erwünscht. Über das nachfolgende Kontaktformular geben Interessierte uns ihren Interessenschwerpunkt an und senden uns ihre Kontaktdaten zu.
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.